Lieferung der Unterkunft
LIEFERUNG DER UNTERKUNFT
Die Einheiten werden, innen und außen, sauber abgeliefert. Während des Transports (wetterabhängig) können die Außenwände kontaminiert werden. Die mögliche Reinigung der Fassade ist nicht inbegriffen. Der Modul wird nach Fertigstellung sauber gefegt ausgeliefert.
Wir gehen davon aus, dass der Standort gut erreichbar ist und zugänglich für unsere LKW und Dienstwagen. Wir nehmen eine Mindestbodenfreiheit von 13 Metern an. Wenn Hindernisse vorhanden sind und während der Ausführung gibt es zusätzliche Stunden, sollten Sie sich davon bewusst sein, dass diese an Ihnen durchgerechnet werden. Für die Platzierung gehen wir aus von eine glatte, gleichmäßige und natürlich gepflasterten Bereich. Sollte es so sein, dass zusätzliche Arbeiten erforderlich sind, dann machen wir Ihnen gerne einen ergänzenden Vorschlag.
VERSORGUNGSANSCHLÜSSE
Die Anschlüsse der notwendigen Anpassungen an, z.B., die benötigte Strom, Wasser und Abwasser sind nicht in unseren Vorschlag aufgenommen. Auch hier ist es selbstverständlich, dass wir Ihnen durch die Aufnahme dieser Arbeit in einen Vorschlag unterstützen können.
UNTERBAU
Die Unterkunft muss auf einer gepflasterten Fläche verfasst sein. Durch unsere einzigartige Gebäudekonzept und die Anwendung von wartungsfreie Materialien reicht meistens einer Fliesenbasis. Es gibt verschiedene Möglichkeiten zum Unterbau, wie auf Stahl, wobei Sie die Unterkunft direkt auf dem vorhandenen Boden fundamentieren, oder durch erst am Ort die ganze Fundamentierung auszuholen. Auch gibt es die Möglichkeit Gebäude auf Stelzen zu fundamentieren. Selbstverständlich kostet die Fundamentierung auf Stahl weniger als auf Grundpfähle.
Wie soll man feststellen ob eine Basis auf Stahl möglich ist?
Es gibt verschiedene Bodendrücke in den Niederlanden, z.B.: 0,14 Kg/cm² (Gemeinde Oostburg, Zeeland). In diesem Fall wurde die Tragkraft 1400 Kg/m2 sein.
Beispiel, basiert auf obenstehenden Annahme von 0,14 Kg/cm2. Bei einem Modul von 5x2,4 M mit einem Gewicht von 1200 Kg würde die Fundamentierung auf Fliesen von 50x50cm genügen. In das Binnenland gibt es Werte welche bis zum 1 Kg/cm2 auflaufen können. Dies führt zu 10.000 Kg/m2.
Sie können auch wählen um erst einen Abschnitt aus zu graben und was Sie aus dem Bodem bekommen für die Realisierung neuen Immobilien anzuwenden.
Beispiel:
Angenommen wird das wir 60 cm tief grafen, und dabei ein Flächengewicht in Lehm pro Quadratmeter von 0,6 x 2000 Kg und in Nassgewicht einen Bodendruck von 1200 Kg/m2 oder 0,12 Kg/cm2.
Wenn Sie weitere Informationen über die Fundamentierung auf Stahl benötigen, können Sie diese in der NEN 6744 finden.